Präambel
In einer sich rasant wandelnden, globalisierten Welt kann BARAMED einen unverzichtbaren Beitrag zur Demokratie und nachhaltigen Entwicklung leisten. Dies erfordert verantwortliches Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität und Partizipation als Prinzipien guter BARAMED Führung (Good Governance). Die im nachfolgenden Ethik-Code definierten Werte und Grundsätze bestimmen das Verhalten und den Umgang innerhalb von BARAMED und gegenüber Außenstehenden.
Der Ethik-Code ist für Ausbilder, Betreuer, Führungskräfte und den Kommerz verbindlich.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
- Toleranz, Respekt und Würde
Toleranz und Wertschätzung sind die Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander. Gegenseitiger Respekt sowie die Wahrung der persönlichen Würde und der Persönlichkeitsrechte gewährleisten eine faire, partnerschaftliche Zusammenarbeit und sichern die Einheit in der Vielfalt. Diskriminierung in Bezug auf Rasse, Ethnie, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Alter, Geschlecht, sexuelle Identität oder Behinderung ist unzulässig. Belästigungen werden nicht toleriert.
- Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Zukunft
BARAMED verpflichtet sich im Interesse der Zukunftssicherung für nachfolgende Generationen zu einer nachhaltigen Organisationspolitik, die die Achtung der Umwelt, ökonomische Anforde-rungen und gesellschaftliche Aspekte in angemessenen Ausgleich bringt.
- Null-Toleranz-Haltung
Regeltreue und Fairplay sind wesentliche Elemente Bei BARAMED. Geltende Gesetze, interne und externe Richtlinien und Regeln sind einzuhalten. Umstände, die die Sicherheit bei First Aid gefährden können (Medikamente, Alkohol, etc.) sind zu meiden.
Gegenüber Rechts- und Pflicht-verstößen, hat BARAMED eine Null-Toleranz-Haltung.
- Transparenz
Alle für BARAMED und dessen Aufgaben relevanten Entscheidungsprozesse sowie die zugrunde gelegten Fakten werden mit größtmöglicher Transparenz und Sorgfalt behandelt. Dies betrifft insbesondere alle finanziellen und personellen Entscheidungen. Vertraulichkeit sowie daten-schutzrechtliche Vorgaben werden beachtet.
- Integrität
Integrität setzt objektive und unabhängige Entscheidungsfindung voraus. Wenn persönliche, insbesondere wirtschaftliche, Interessen bei einer für BARAMED zu treffender Entscheidung berührt werden („Interessenkonflikt“), sind diese offenzulegen. Einladungen, Geschenke und sonstige materielle oder ideelle Vorteile dürfen nur im vorgegebenen Rahmen in transparenter Weise angenommen oder gewährt werden. Die Interessenvertretung für BARAMED erfolgt in transparenter und verantwortlicher Weise.
- Partizipation
Demokratische Rechte und praktizierte Beteiligung aller Gruppen, insbesondere auch für Kinder, Jugendliche und Aktive, sowie die Einbindung beteiligter Interessengruppen (Stakeholder) gewährleisten der pluralistischen Struktur entsprechende zukunftsweisende Entscheidungen.
- Sportlerinnen, Sportler und Ersthelfer im Mittelpunkt
Die Tauchsporttreibenden und Ersthelfer aller Alters- und Ausbildungsstufen und ihre Ausbilder / Tauchschulen stehen im Mittelpunkt des Engagements bei BARAMED. Ihnen zu dienen, verlangt eine ethisch geprägte Grundhaltung und pädagogische Ausrichtung von allen Verantwortlichen.
- Dokumentenschutz
BARAMED Mitglieder verpflichten sich, Passwörter oder interne BARAMED Informationen nicht an andere Personen oder Institutionen weiterzugeben.
Neueste Kommentare